- soziale und generalisierte Angsterkrankung im
Zusammenhang mit emotionaler Instabilität,
- Sucht als Hilfsmittel und als Sebstmedikation,
- Depressionen,
- Selbsthilfe und Beziehungsarbeit,
- Traumafolgestörung,
- allg. rechtliche Fragen (Hilfe zur Selbsthilfe)
dipl. Orthoptistin /
lic. iur. Rechtsanwältin /
Mediationsweiterbildung