Ein Sprichwort besagt: Sobald du dir vertraust, sobald weisst du zu leben. Selbstvertrauen – was für ein mächtiges Wort. Durch meine psychischen Krisen wurde ich regelrecht dazu gezwungen, mich auf die Suche nach Selbstvertrauen zu machen. Mit der Zeit wurde mir bewusst, dass es bei dieser Reise nicht nur um das Vertrauen in mich selbst, sondern auch um das Vertrauen in mein Umfeld, ins Leben, in den Moment geht. Mittlerweile bin ich schon fast 20 Jahre unterwegs. Der Weg ist nicht immer einfach, doch allmählich fange ich an zu vertrauen und werde trittsicherer. Ich begegne immer mehr Menschen, die bestimmte Wegabschnitte mit mir gehen und mir wird klar: Jeder ist auf dem Weg. Jeder in seinem Tempo. Jeder mit seinem Gepäck und seinen Reisestrategien. Peer sein bedeutet für mich Wegbegleiterin sein. Auf herausfordernden Etappen für Menschen da sein, Pausen einlegen, neue Wegabschnitte ausprobieren, sich gemeinsam ab kleinen Wundern am Wegrand erfreuen.
Arbeitsinhalte
✓ Antistigma Arbeit ✓Artikel verfassen ✓Beratung ✓Einzelbegleitung von Angehörigen ✓Einzelbegleitung von Betroffenen ✓Moderation einer Gesprächsgruppe ✓Projektarbeit ✓Wissenschaftliches Arbeiten ✓Workshops anbieten
Rahmen | Form
✓ ambulant ✓ausserhalb der Psychiatrie ✓betreutes / begleitetes Wohnen ✓teilstationär